- die Unkosten abziehen
- предл.
экон. списывать расходы, удерживать расходы
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
abziehen — ạb·zie·hen [Vt] (hat) 1 etwas (von etwas) abziehen etwas von etwas durch Ziehen entfernen: den Ring vom Finger abziehen 2 etwas abziehen eine Hülle durch Ziehen von etwas entfernen ↔ beziehen: die Betten, die Bettbezüge abziehen 3 etwas abziehen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abzug — Schornstein; Abgaskanal; Rauchfang (österr.); Abzugsrohr; Esse; Schlot; Rauchfang; Kamin; Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); … Universal-Lexikon
abrechnen — absetzen; abziehen; subtrahieren; eine Rechnung stellen; liquidieren; Geld einnehmen; Kasse machen (umgangssprachlich) * * * ab|rech|nen [ aprɛçnən], rechnete ab, abgerechnet: 1. <tr.; hat abziehen … Universal-Lexikon
Haut — 1. A junge Haut schreit überlaut. (Schwäb.) 2. Alt heut bedörffen vil gerbens. – Franck, II, 36b; Eyering, I, 48; Egenolff, 47b; Petri, II, 10; Henisch, 1507, 43; Gruter, I, 4; Schottel, 1113; Gaal, 926; Körte, 2691. Lat.: Senem erigere durum.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
abrechnen — ạb·rech·nen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abrechnen etwas von einer Summe, einer Zahl abziehen / subtrahieren: die Unkosten vom Umsatz abrechnen; die Steuern vom Lohn abrechnen; [Vi] 2 am Ende eines bestimmten Zeitraums eine Rechnung machen:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abrechnung — Schlussrechnung; Bilanz; Rechnung; Ausgleich; Berechnung; Zinsrechnung; Faktur (veraltet); Prozentrechnung; Faktura (österr., schweiz.) (veraltet); … Universal-Lexikon
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Silospeicher — (Schacht oder Zeilenspeicher, in Amerika »Elevators« [s.d.] genannt) sind in Europa bisher überwiegend als Getreidespeicher (über Kohlen , Koks , Zement , Mehl , Erz , Müll , Staub u.s.w. silos s. unten), d.h. als Kornlager (oft… … Lexikon der gesamten Technik
Erdarbeiten, Erdbau — (earth works; terrassements; movimenti di terra), alle Arbeiten, die zur Veränderung der Lage der natürlichen Massen der Erdoberfläche vorgenommen werden, im Eisenbahnwesen vor allem die Bildung der Dämme und Einschnitte einschließlich aller… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens